
Max Fiederling befindet sich im Promotionsstudium im Fachbereich Provinzialrömische Archäologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und hat zuvor an verschiedenen Universitäten Unterwasserarchäologie studiert. Neben dem Studium arbeitet er seit 2012 ehrenamtlich bei der Bayerischen Gesellschaft für Unterwasserarchäologie und nimmt an Projekten im In- und Ausland teil, sowie an den Monitoring Arbeiten an der UNESCO-Welterbestätte Roseninsel im Starnberger See. Seit 2014 ist er ausgebildeter Forschungstaucher.