Zum Thema „Färben mit Naturfarben“ bietet der Verein „Freunde der Archäologie“ seit einigen Jahren auch Workshops im Museum ATARHOF, Attersee an. Die Naturfarbstoffe werden aus den Färberpflanzen Färber-Waid (Isatis tinctoria), Färber- Krapp (Rubia tinctorum), Färber-Wau (Reseda luteola) und Färber-Kamille (Anthemis tinctoria) gewonnen. Dafür werden Kenntnisse vermittelt, in welchem Pflanzenteil der Farbstoff eingelagert ist und mit welcher Technik dieser gewonnen werden kann.