Der Eingang in die wissens.wert.welt
Kuratorium Pfahlbauten

Blog

Gartenzeit - Strahlende Augen und Knochenarbeit

Vermittlung
Kärnten

Es ist eine riesige Freude zu sehen mit welcher Begeisterung die Kinder - trotz großer Hitze - ihren steinzeitlichen Garten um die wissens.wert.welt anlegen! Da soll noch jemand sagen, Kinder können sich heute für nichts mehr begeistern.

Gartenzeit - Strahlende Augen und Knochenarbeit

Gartenzeit - Strahlende Augen und Knochenarbeit 

Es bereitet mir riesige Freude zu sehen mit welcher Begeisterung die Kinder - trotz großer Hitze - ihren steinzeitlichen Garten um die wissens.wert.welt anlegen! Da soll noch jemand sagen, Kinder können sich heute für nichts mehr begeistern.  All jene, die das behaupten, lade ich herzlich ein sich diese Freude an der Arbeit anzuschauen. Frei nach dem Motto der wissens.wert.welt „lernen mit allen Sinnen“ tauchen die Kinder in die Welt des steinzeitlichen Ackerbaus ein“ und lernen dabei vieles über die Zeit vor über 6000 Jahren und unsere Natur. Neben den handwerklichen Fähigkeiten, die sie dabei entwickeln, wird hier interdisziplinär auch noch vieles über das Miteinander und die Umwelt gelernt. 

Es liegt an uns Erwachsenen ob unsere Kinder mit offenen Augen und reflektiert durch die Welt gehen. Wir müssen ihnen nur die Möglichkeit geben, mit allen Sinnen zu lernen. Es fragt während  dieser Stunden harter Arbeit kein einziges Kind nach einem Smartphone. Nach getaner Arbeit gehen alle müde, aber sichtlich stolz auf das Geleistete, glücklich und zufrieden nach Hause!

Danke an die Kinder der Volkschule 11, des Kindergartens und des Horts St. Ruprecht, den fleißigen Begleitpersonen und dem Kärntner Site Management des Kuratoriums Pfahlbauten für diese tolle Kooperation.  

Der Eingang in die wissens.wert.welt
Kuratorium Pfahlbauten

Der Eingang in die wissens.wert.welt

Ein weiß-blühender Strauch vor einem blauen Gebäude
Kuratorium Pfahlbauten

Am Gelände der Wissens.wert.welt Klagenfurt entsteht der Pfahlbaugarten. 

Ein nicht genutzter Teil des Gartens vor einem blauen Gebäude
Kuratorium Pfahlbauten

Ein nicht genutzter Teil des Gartens

Ein Teich in einem Garten zwischen Gebäuden
Kuratorium Pfahlbauten

Biotop bei der wissens.wert.welt