News
Monitoring der UNESCO-Weltererbestätte im Keutschacher See Herbst 2025
Vom 29. September bis zum 17. Oktober findet wieder das Monitoring im Keutschacher See/Kärnten statt.
Die diesjährige Tauchkampagne an der Welterbestätte im Keutschacher See wird vom 29.
September bis zum 7. Oktober stattfinden. Neben den üblichen Kontrolltauchgängen und
der umfassenden Dokumentation des Zustandes der urgeschichtlichen Siedlungsreste
werden die Denkmalschutzmaßnahmen weiter ausgebaut. Besonders gefährdete Bereiche
der Fundstelle werden seit 2019 auf ca. 700m² nach und nach mit speziellen
Schutzmatten abgedeckt, um sie vor der fortschreitenden Erosion zu bewahren. In diesem
Jahr soll der Großteil der gefährdeten Gebiete abgedeckt sein.
Während einer Informationsveranstaltung in Gert`s Strandbad am Keutschaher See können sie sich
am Mittwoch, den 15. Oktober ab 16.00 Uhr über den Stand dieser Arbeiten informieren.
Informationen:
UNESCO-Welterbe Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen
Kuratorium Pfahlbauten - Site Management Oberösterreich
Henrik Pohl M.A.
4864 Attersee am Attersee
Nußdorfer Str. 15
Tel: +43 (0)699 1927 6046
Email: pohl@pfahlbauten.at
UNESCO-Welterbe Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen
Kuratorium Pfahlbauten - Site Management Keutschach/Kärnten
Mag. Dr. Lieselore Meyer
9074 Keutschach 1
Tel: +43 (0)699 1927 6074
Email: meyer@pfahlbauten.at