Das Naturhistorische Museum in Wien, Außenansicht
Vi Ko CC 4.0

Veranstaltung

Das Kuratorium Pfahlbauten bei der „Langen Nacht der Museen“

Welterbe
Denkmalpflege
Vermittlung
Bildung
Forschung
Wien

Das Kuratorium Pfahlbauten präsentiert bei der „Langen Nacht der Museen“ im NHM-Wien das UNESCO-Welterbe „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“.

Das Kuratorium Pfahlbauten bei der „Langen Nacht der Museen“

Das Naturhistorische Museum Wien öffnet bei der „Langen Nacht der Museen“ wieder seine Türen bis spät in die Nacht und bietet den Besucher:innen ein besonderes Programm. Neben den Programmpunkten gibt es auch zahlreiche Infostände in den Ausstellungsräumen, die Einblicke hinter die Kulissen und in die Forschungstätigkeiten des Museums bieten. 

In den Sälen 11-12 erwarten Mitarbeiter:innen der Prähistorischen Abteilung die Besucher:innen mit spannenden Inhalten an verschiedenen Stationen. Im Saal 11 präsentiert das Kuratorium Pfahlbauten zudem das UNESCO-Welterbe „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“. Dabei werden die Ergebnisse des FFG-Talentepraktikums „Welterbe digital serviert“ präsentiert. In diesem haben Schüler:innen im Sommer 2025 neue digitale Zugänge zu den Pfahlbauten entwickelt. Mit originalen Fundstücken aus den versunkenen Fundstellen, 3D-Scans von Objekten zum Heranzoomen und 3D-Drucken zum Anfassen werden einzigartige Einblicke in das Leben an den Seeufern vor über 6.000 Jahren geboten. Kommen Sie vorbei und erfahren Sie im direkten Gespräch mit den Archäolog:innen mehr über neue Forschungsergebnisse und Aktivitäten rund um die prähistorischen Fundstellen Österreichs. 

Samstag 4. Oktober 2025, 18:00 bis 24:00 Uhr 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

 

Lange Nacht der Museen

Heuer findet die Lange Nacht der Museen bereits zum 25. Mal statt. Mit der "ORF-Langen Nacht der Museen" ermöglicht der ORF den Besucher:innen mit nur einem Ticket eine Vielzahl von Museen und Galerien in ganz Österreich zu besuchen. Dabei bleiben die Türen am 4. Oktober 2025 von 18:00 bis 24:00 geöffnet. 

PlayMobil Taucher:innen 3
Kuratorium Pfahlbauten - Helena Seidl da Fonseca
3D-Drucke aus dem FFG-Talentepraktikum
Kuratorium Pfahlbauten - Helena Seidl da Fonseca
Lageplan NHM-Wien
NHM-Wien