Hinter den Kulissen – Was ich aus meinem Museumseinblick mitgenommen habe
Für mich bleibt vor allem das Gefühl, echten wissenschaftlichen Fragestellungen ganz nahe gekommen zu sein.
Hinter den Kulissen – Was ich aus meinem Museumseinblick mitgenommen habe
Hinter den Kulissen – Was ich aus meinem Museumseinblick mitgenommen habe
Was bleibt von einer spannenden Zeit im Museum? Für mich vor allem das Gefühl, echten wissenschaftlichen Fragestellungen ganz nah gekommen zu sein. Besonders begeistert hat mich, dass ich nicht nur theoretisch über Archäologie oder Urgeschichte gelesen habe, sondern selbst wissenschaftlich arbeiten durfte – direkt an originalen Objekten, mit echter Forschungspraxis. Ein echtes Highlight war der Zugang zu Bereichen, die für normale Besucher:innen verschlossen bleiben: Archive, Depots und Arbeitsbereiche, in denen täglich geforscht, restauriert und dokumentiert wird. Dort zu stehen, wo sonst nur Wissenschaftler:innen hinkommen, war etwas ganz Besonderes. Unvergesslich bleiben auch die Führungen – vor allem jene auf das Dach und in die Kuppel. Diese Orte sind normalerweise komplett unzugänglich, und gerade deshalb war es faszinierend, sie erleben zu dürfen. Was ich mitnehme? Neugier, Respekt vor der Tiefe wissenschaftlicher Arbeit – und das Wissen, dass Museen weit mehr sind als Schauräume. Sie sind lebendige Forschungsorte, die Vergangenheit greifbar machen. Ein herzliches Dankeschön an meine Mitpraktikant:innen und besonders an meine Betreuerinnen – für die tolle Zusammenarbeit, die spannenden Einblicke und die einmalige Möglichkeit, Teil dieser besonderen Museumswelt zu sein.