Kulturspaziergang in Keutschach: Vom Heute zum UNESCO-Welterbe Pfahlbauten
Am 17. Juli und 14. August 2025, laden zwei besondere Kulturspaziergänge dazu ein, die Landschaft und Geschichte Keutschachs zu entdecken.
Kulturspaziergang in Keutschach: Vom Heute zum UNESCO-Welterbe Pfahlbauten
Am 17. Juli und 14. August 2025, jeweils von 9:00 bis 11:00 Uhr, laden zwei
besondere Kulturspaziergänge dazu ein, die Landschaft und Geschichte
Keutschachs zu entdecken.
Treffpunkt: Parkplatz vor der Pension Mokina, Schelesnitz 11, Keutschach.
Eintritt frei!
Unter dem Titel „Vom Heute zum UNESCO-Welterbe Pfahlbauten“ führt der
Rundgang durch das eindrucksvolle Keutschacher Seental. Auf dem Weg erhalten
die Teilnehmer:innen spannende Einblicke in das Ramsar-Moor, die Kulturgeschichte
der Region sowie die frühe Besiedlung durch Pfahlbauer:innen. Im Fokus steht dabei
die Bedeutung der archäologischen Fundstätte im Keutschacher See als Teil des
UNESCO-Welterbes „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“.
Der Spaziergang verbindet Naturerlebnis mit Kultur – eine lebendige Zeitreise vom
Heute zurück in die Urgeschichte.
Informationen:
Mag. Dr. Lieselore Meyer
Kuratorium Pfahlbauten
UNESCO-Welterbe Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen
Site Management
Keutschach/Kärnten
9074 Keutschach 1
Tel: +43 (0)699 1927 6074
e-mail: meyer@pfahlbauten.at
www.pfahlbauten.at