European Archaeology Days 13.–15. Juni 2025
Europäische Archäologietage in Oberösterreich und Kärnten
Europäische Archäologietage 2025
Am 13., 14. und 15. Juni 2025 finden wieder die Europäischen Archäologietage statt mit über 5.000 Veranstaltungen in 30 europäischen Ländern, darunter auch Österreich. Die EADs sind eine Chance, die archäologischen Fundstätten in der eigenen Umgebung kennenzulernen. Auf der offiziellen Website kann nach Aktivitäten und Veranstaltungen in allen teilnehmenden Ländern gesucht werden. Ein Termin also, der auch im Urlaub von Interesse ist.
Hier finden sie alle Veranstaltungen der teilnehmenden Länder bei den Europäischen Archäologietagen:
Europäische Archäologietage 2025
Wir sind mit den Prähistorischen Pfahlbauten im Rahmen der EADs an verschiedenen Standorten und Veranstaltungen in Oberösterreich und Kärnten vertreten.
Oberösterreich:
Archäologie am Berg 2025 - Metallkunst der Eisenzeit
14. 6. und 15. 6. 2025, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
am Salzberg in Hallstatt
Der Eintritt ist frei!
Heuer dreht sich alles um die Metallkunst in der Eisenzeit - Glitzernde, klirrende und klingende Metalle. Bei der jährlich stattfindenden „Archäologie am Berg“ handelt es sich um eine Leistungsschau der Archäologischen Forschung des Naturhistorischen Museums Wien, das jährlich zahlreiche Besucher:innen in das Hallstätter Hochtal lockt. Rund um den dortigen Standort des NHM Wien der „Alten Schmiede“ präsentieren die an Ort und Stelle arbeitenden Archäolog:innen gemeinsam mit ihren Kolleg:innen aus allen erdenklichen Nachbardisziplinen die aktuellsten Forschungsergebnisse zu den prähistorischen Gesellschaften Hallstatts. Das Kuratorium Pfahlbauten ist als Partner-Institution wieder mit dabei und präsentiert das UNESCO-Welterbe Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen.
Informationen:
https://www.nhm-wien.ac.at/hallstatt/veranstaltungen_archaelogie_am_berg
Link zur Seite der Europäischen Archäologietage Hallstatt - Salzberg
Kärnten:
Von Keutschach bis Rosegg: 6000 Jahre Geschichte in 10 Kilometer
14. Juni 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr
Keltenwelt Frög, Bergweg 22, 9232 Frög bei Rosegg
Es gelten die Eintrittspreise der Keltenwelt Frög.
Das Kuratorium Pfahlbauten, der Historische Verein Schiefling-Velden-Rosegg und die Keltenwelt Frög präsentieren im Rahmen der European Archaeology Days die neuesten Forschungsergebnisse aus dieser spannenden Region. Am 14. Juni 2025 ab 14:00 stehen in der Keltenwelt Frög Fachleute für Ihre Fragen rund um das Thema Archäologie, Welterbe und historische Forschung bereit. Ein bunter Büchertisch präsentiert die neuesten archäologischen Forschungsergebnisse in Kärnten. So kann man Neues zur Hallstattkultur in Kärnten, aber auch zur Burg Rabenstein oder zur Römerstadt Teurnia erfahren und Lesestoff mit nach Hause nehmen.
Glücksrad mit Buchpreisen: Testen Sie Ihr Wissen rund um Archäologie und Geschichte! Ob knifflige Fragen für Erwachsene oder für Kinder – wer richtig liegt, kann attraktive Buchpreise gewinnen (solange der Vorrat reicht).
Informationen:
https://keltenwelt.at/
Link zur Seite der Europäischen Archäologietage Keltenwelt Frög