Kursteilnehmer an einem Schiffswrack im Attersee.
Kuratorium Pfahlbauten - Henrik Pohl

Veranstaltung

CMAS „Underwater Cultural Heritage Discovery Course“ in Graz

Bildung

Der erste CMAS-Kurs „Underwater Cultural Heritage Discovery Course“ wird vom TSVÖ in Graz veranstaltet. Er richtet sich an Sporttaucherinnen und Sporttaucher mit einem Interesse an Unterwasserarchäologie sowie Tauchlehrerinnen und Tauchlehrern, die ihr Kursprogramm erweitern wollen. 

CMAS „Underwater Cultural Heritage Discovery Course“

Am Samstag, den 4. Oktober 2025, von 10:00 bis 17:00 Uhr, findet der erste CMAS-Kurs: „Underwater Cultural Heritage Discovery Course“ in Graz statt. Er richtet sich an Sporttaucherinnen und Sporttaucher mit einem Interesse an Unterwasserarchäologie sowie Tauchlehrerinnen und Tauchlehrern, die ihr Kursprogramm erweitern wollen. 

Die Schwerpunkte des Kurses sind: Unterwasserdenkmale erkennen, richtig betauchen und wiederfinden. Im praktischen Teil des Kurses haben die Teilnehmer:innen die Gelegenheit, ihre neuen Erkenntnisse während eines Tauchgangs beim TSC Copacabana Graz an einem Schiffswrack anzuwenden.

Veranstaltungsort: 

TSC Copacabana Copacabana 1 

8401 Kalsdorf bei Graz

Veranstaltet wird der Kurs vom TSVÖ

Anmeldeschluss ist Montag der 15. September 2025. Alle Infos und die

Informationen und die Anmeldung finden Sie hier: 

https://www.tsvoe.at/event/uwarch2025/

 

 

 Kursteilnehmer an einem Schiffswrack im Attersee.
Kuratorium Pfahlbauten - Henrik Pohl

Kursteilnehmer an einem Schiffswrack im Attersee.